Individuelle Bühnen

Bauteile, Zubehör, Komponenten

Von der einfachen Lagerbühne bis zum mehrgeschossigen Großprojekt

  • Stützenabstände von 3 m – 12 m nach Wahl
  • Tragfähigkeit von 250 – 2.000 kg/qm
1. Palettenschleuse
2. Palettenübergabestation
3. Bodenbelag Spanplatte
4. Bodenbelag Gitterroste
5. Geländer
6. Treppe
7. Träger mit großen Spann-
    weiten

  

Bodenbelag

  • Der Standardbodenbelag ist eine Spanplatte roh/roh (beidseitig Natur geschliffen).
  • Eine weiße Bodenunterseite dient besseren Lichtverhältnissen unter der Bühne.
  • Verlegt in Nut und Feder ist der Boden schwingungs- und geräuscharm.
  • Ein Bodenbelag aus Spanplatten ergibt eine angenehme, glatte, saubere Lauf- und Arbeitsfläche.
  • Der Standardbelag ist B2 (feuerhemmend), B1 (schwerentflammbar) ist möglich.
  • Eine Antislip-Beschichtung mit hoher Abriebfestigkeit und Oberflächenhärte eignet sich speziell für den Betrieb von Elektrohubgeräten auf der Bühne.
  • Wasserdichtigkeit wird durch Versiegelung der Stöße der AntiSlip-Version erzielt
  • Ein Boden aus Riffelblechen erlaubt sehr hohe Beanspruchungen.
  • Verzinkte Gitterrostböden könne auch als Rauchabzug bei Großbühnen dienen und kommen als Fördertechnik- oder Wartungsbühnen zum Einsatz
Standard: Spanplatte,
Ober- und Unterseite Natur geschliffen
Spanplatte mit Oberseite Natur geschliffen,
Unterseite weiß beschichtet
Spanplatte mit Antislip-Beschichtung,
Unterseite weiß beschichtet

   

Einsatzspektrum von Spanplattenböden
Einsatzspektrum von Gitterrostböden

  

Standard Gitterrost
Sicherheitsrost
Gitterrost engmaschig
Riffelbodenblech

   

Aus verzinktem Stahl hergestellte Metallböden bieten eine hohe Tragfähigkeit.
Metallgitterböden erlauben eine Sicht nach unten und den Durchfluss von Waaser (z. B. bei Sprinkleranalgen).

     

 

Geländer

Das Geländer sorgt für die nötige Sicherheit. Die Industriegeländer von GALLER sind durch ein standardisiertes Stecksystem einfach anzupassen und entsprechen selbstverständlich den relevanten Vorschriften für Lagertechnik.
 

 

Treppe

Treppen können in den unterschiedlichsten Varianten ausgeführt werden – gegenläufig, mit Podest, in verschiedenen Breiten und Höhen. Selbstverständlich entsprechen die Treppen dabei den für den jeweiligen Einsatzbereich geltenden Vorschriften.

Palettenübergabestation

Die Übergabestation wird kostengünstig in solider Bauweise und verschiedenen Größen hergestellt. Als Absturzschutz dient eine Absperrkette. Derartige Palettenübergabestationen werden von der Berufs-genossenschaft empfohlen.

Palettenschleuse

Die Palettenschleuse bietet einen maximalen Absturzschutz an Übergabestationen. Denn das Schwenkgeländer ist immer an einer Seite geschlossen – gleichgültig, in welche Richtung die Übergabe erfolgt.

Schiebetor

Schiebetore ermöglichen ein schnelles und sicheres Öffnen des Geländers an einer Übergabestation.